- hartkochen
- D✓hạrt ko|chen, hạrt|ko|chen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
hartkochen — hạrt ko|chen, hạrt|ko|chen <sw. V.; hat: (Eier) in kochendem Wasser hart werden lassen … Universal-Lexikon
Hochzeitsbrauch — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Hochzeitsbräuche sind Traditionen, die rund um das Thema Heirat entstanden sind. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
JGA — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Hochzeitsbräuche sind Traditionen, die rund um das Thema Heirat entstanden sind. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Junggesellenabschied — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Hochzeitsbräuche sind Traditionen, die rund um das Thema Heirat entstanden sind. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Junggesellinnenabschied — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Hochzeitsbräuche sind Traditionen, die rund um das Thema Heirat entstanden sind. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Hülsenfruchtbau — Hülsenfruchtbau. Der Anbau der Hülsenfrüchte tritt unter den mitteleuropäischen Wirtschaftsverhältnissen wegen der unsichern Erträge gegenüber den Getreidefrüchten an Bedeutung zurück, während ihr Anbau im südlichen Europa, besonders in Spanien,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Das verschwundene Zimmer — Filmdaten Deutscher Titel Das verschwundene Zimmer Originaltitel The Lost Room … Deutsch Wikipedia
hart — • hạrt härter, härteste – hart sein, werden – harte Währung – wenn es hart auf hart geht – {{link}}K 56{{/link}}: D✓hart kochen oder hartkochen – D✓hart machen oder hartmachen – {{link}}K 58{{/link}}: ein D✓hart gebrannter oder hartgebrannter… … Die deutsche Rechtschreibung